Heinrich Heine und die Diaspora: Der Zeitschriftsteller im kulturellen Raum der judischen Minderheit
Hardcover
$168.00
Loading availability...
Pick up in store
Your local store may have stock of this item.
Your local store may have stock of this item.
Welche Bedeutung hatte die diasporische Existenz für Heinrich Heine– sowohl für sein Werk als auch für sein Selbstverständnis als Schriftsteller? In seinem Werk wird der Wandel von einem religiösen zu einem säkularen Verständnis der jüdischen Diaspora, so wie er für das 19. Jahrhundert typisch ist, beispielhaft nachgezeichnet. Die Einführung dieser neuen Perspektive in die deutsche Literatur steht nicht zuletzt für das jüdische Selbstbewusstsein des politischen Schriftstellers in der Zeit Hei…














