Flankenräume Im Mittelbyzantinischen Kirchenbau: Zur Befundsicherung, Rekonstruktion und Bedeutung Einer Verschwundenen Architektonischen Form in Konstantinopel
By Lioba Theis
Hardcover
$147.00
By Lioba Theis
Loading availability...
Pick up in store
Your local store may have stock of this item.
Your local store may have stock of this item.
Spatbyzantinische Kirchenanlagen (seit dem 13. Jahrhundert) in den ehemaligen Kernbereichen von Byzanz, besonders in Konstantinopel, Griechenland, aber auch auf dem Balkan sind in der Regel vielteilig. Sie bestehen aus dem Kernbau von Bema, Naos und Narthex und werden haufig auf Nord- und Sudseite von Nebenraumen flankiert. Die vorliegende Untersuchung erbringt den Beweis, dass solche Anlagen schon in mittelbyzantinischer Zeit - sicher seit dem 10. Jahrhundert - in der Hauptstadt Konstantinop…





















